+++ Alles zum Thema Boden +++
Eigenschaften, Anwendungsmöglichkeiten und Pflegemaßnahmen von Holzböden, elastischen und textilen Bodenbelägen.
View ArticleTipps - Planungshilfen/Publikationen: Schadensfall bei einem Parkettboden
Die Risiken für Schäden an Holzfußböden durch Feuchtigkeit sind den Auftragnehmern für Bodenbelagsarbeiten hinreichend bekannt und mit den heutigen Mess- und Prüfverfahren meist direkt vor Ort zu...
View ArticleObjekte - Hotel/Gastronomie: Installation Bodenlos im Goethe-Institut Prag
Mit einem Filzstift verwandelte die Kölner Künstlerin Heike Weber den Fußboden der Cafeteria des Goethe Instituts in Prag in eine räumliche Installation. Die Arbeit entstand im Rahmen der...
View ArticleTipps - News/Produkte: Terrazzo aus Schnellzement
Terrazzo wird seit der Antike hergestellt und für seine Langlebigkeit sowie seine wie Stein wirkende Oberfläche geschätzt. Die aufwendige und damit teure Herstellung sorgte jedoch dafür, dass er etwa...
View ArticleTipps - Planungshilfen/Publikationen: Welches Material für den Boden?
Eine Auswahl interessanter Materialien für Bodenbeläge stellt die Kölner Innenarchitektin Birgit Hansen in ihrem Beitrag Die Qual der Wahl - Neue und bewährte Materialien für den Boden" in der...
View ArticleTipps - News/Produkte: Beheizbarer Ausgleichsestrich
Eine ebene Fläche ist die Grundvoraussetzung für die Dauerhaftigkeit und Funktionsfähigkeit von Bodenbelägen. Kleine Unebenheiten im Untergrund gleichen Estriche aus, um größere zu nivellieren oder...
View ArticleTipps - News/Produkte: Mineralisch ummantelte Holzspäne als lose Schüttung
Bei der Altbausanierung müssen häufig die Fußbodenaufbauten erneuert und dabei Höhenunterschiede und Unebenheiten ausgeglichen werden. Eine Alternative zu nass zu verarbeitenden gebundenen...
View ArticleTipps - News/Produkte: Großflächige Teppiche in außergewöhnlichen Strukturen...
Sinnliche Oberflächen und ausgefallene Farben kennzeichnen die Teppiche, die der holländische Hersteller Danskina aus reiner Schurwolle, Bambusfasern oder Leinen herstellt. Traditionelle...
View ArticleTipps - News/Produkte: Toben auf dem Teppichboden
Kinder lieben es auf dem Fußboden zu spielen, kein Wunder, bietet er doch den meisten Platz im Haus. Damit die wichtigste aller Spielflächen auch als solche funktioniert, sollte sie warm sein,...
View ArticleTipps - Planungshilfen/Publikationen: Merkblatt zur Werterhaltung von...
Auch der widerstandsfähigste Bodenbelag bekommt durch starke Benutzung, besonders durch das Umherschieben von Stühlen und anderen Möbeln, irgendwann Kratzer. Möbelgleiter und Stuhlrollen schaffen da...
View ArticleTipps - Fachzeitschriften: Estrichtechnik & Fußbodenbau
Über Fachwissen und Neuigkeiten für das Handwerk Estrich und Industriefußboden informiert das unabhängige Fachmagazin Estrichtechnik & Fußbodenbau. Alle zwei Monate erscheinen aktuelle Berichte...
View ArticleObjekte - Büro/Verwaltung: Ausbildungsstätte Combiwerk Delft
Üblicherweise verrät ein Gebäude auf den ersten Blick, welcher Nutzung es dient. Doch nichts deutet darauf hin, was sich hinter der grauen Wellblechfassade des neuen Bauwerks am westlichen Rand der...
View ArticleTipps - Veranstaltungen: Suisse Floor 2013
Mit einem breit gefächerten Programm rund um die Zukunft des Bodens (und sehenswertem Austragungsort) lockt die Fachmesse Suisse Floor 2013 in Luzern, die nach 2011 zum zweiten Mal stattfindet....
View ArticleTipps - Veranstaltungen: Farbe und Licht in der Architektur
Licht und Farbe können in einer geeigneten Symbiose unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit erheblich beeinflussen. Anhand von wahrnehmungspsychologischen Studien sowie modell- und...
View ArticleTipps - Veranstaltungen: Materialien in der Praxis
Gläser, Holzwerkstoffe, Kunststoffe, Steine, Gewebe und Schäume es gibt unendlich viele Materialien mit unterschiedlichen Oberflächen, Einsatzmöglichkeiten, technischen Eigenschaften, eigener Haptik...
View ArticleTipps - Veranstaltungen: Interzum 2013
Alle zwei Jahre findet in Köln die Interzum statt, eine Messe für Zulieferer aus der Möbelindustrie und des Innenausbaus. Neben speziellen Materialien wie Mineralwerkstoffen werden hier neuartige...
View ArticleTipps - Veranstaltungen: 10. Fachtagung Dialog Handwerk und Denkmalpflege"
Die zum 10. Mal stattfindende Veranstaltung Dialog Handwerk und Denkmalpflege widmet sich dem Thema Kunststein und Terrazzo Herstellung, Restaurierung und Pflege. Kunststein hat insbesondere im...
View ArticleTipps - Veranstaltungen: Benutzeroberflächen Materialien in der Raumgestaltung
Einen Überblick über bewährte sowie neue Werkstoffe für Wände, Böden, Decken und den Innenausbau gibt das Seminar Benutzeroberflächen Materialien in der Raumgestaltung. Circa 70 Produkte mit...
View ArticleTipps - Veranstaltungen: Schallschutz von Innen- und Außenbauteilen
Unabhängig vom bauordnungsrechtlich einzuhaltenden Schallschutz ist auch der zivilrechtlich geschuldete bei der Planung und Ausführung unbedingt zu beachten. Hilfestellung dabei leistet das Seminar...
View ArticleTipps - Veranstaltungen: Aspekte der Farbgestaltung in Innenräumen
Material- und Farbauswahl prägen die Atmosphäre eines Raumes maßgeblich. Dabei ist die Gestaltung mit Farbe sachlich begründbar und folgt ganz bestimmten Regeln. Die Seminare Aspekte der...
View Article