Image may be NSFW. Clik here to view. |
Bei der Altbausanierung müssen häufig die Fußbodenaufbauten erneuert und dabei Höhenunterschiede und Unebenheiten ausgeglichen werden. Eine Alternative zu nass zu verarbeitenden gebundenen Schüttungen, die meist Zuschläge aus Polystyrol enthalten, oder mineralischen losen Schüttungen, bei denen eine ausreichende Lastverteilung und Stabilität oft nicht gewährleistet ist, bietet eine neue Trockenschüttung auf der Basis von Holzspänen. Die Trockenschüttung CW 2000 des Magdeburger Herstellers Cemwood besteht aus Nadelholzspänen aus einheimischer Forstwirtschaft, die mit einem mineralischen Bindemittel und Zement umhüllt werden. Dies geschieht ohne weitere Zusätze allein durch Mischen, das Bindemittel erhärtet dabei von selbst. Der Holzfarbton entsteht durch das Beimischen mineralischer Farbpigmente. Die Schüttung besitzt die Vorteile von Holz wie geringes Gewicht und gute Schall- und Wärmedämmeigenschaften. Bei einem Gewicht von ca. 370 kg/m³ beträgt die Wärmeleitfähigkeit 0,075 W/m, und bei 4 cm Aufbauhöhe unter 4 cm Estrich ergibt sich ein Trittschallverbesserungsmaß von 18 dB. Durch die mineralische Ummantelung sind die Holzspäne dabei widerstandsfähig gegen Fäulnis, Pilzbefall und... |
>>> Alle Informationen / Details / Bilder >>>