Quantcast
Channel: BauNetz Wissen Bodenbeläge
Viewing all articles
Browse latest Browse all 441

Tipps - News/Produkte: Konische Massivholzdielen

$
0
0
Die Nutzung des gesamten Stamms ist ressourcenschonend

Dielenböden lassen große Räume oder Gebäude mit offenem Grundriss umso großzügiger wirken, je länger und breiter die einzelnen Bretter zugeschnitten sind. Wird wie in historischer Fertigungsweise der gesamte Querschnitt des Baumstamms genutzt, entstehen besonders breite Dielen in leicht konischer Form. Der Potsdamer Hersteller Havelland Diele greift diese Tradition mit der Massivholzdiele Classic wieder auf und hebt in diesem Zusammenhang den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen hervor. Verwendet werden ausschließlich deutsche Hölzer aus nachhaltiger Fortwirtschaft, vorwiegend aus der Region Berlin/Brandenburg. Zur Auswahl stehen Ahorn, Douglasie, Lärche, Esche, Kastanie, Birke, Kiefer, Europäische Kirsche, Platane, Eiche, Europäischer Nussbaum und Robinie. In Abhängigkeit von der gewählten Holzart lassen sich Dielen bis zu 16 Metern Länge und 600 mm Breite fertigen. Der Bodenbelag ist mindestens 25 mm dick und bis zu einer Stärke von 28 mm auch zur Verlegung auf Fußbodenheizung geeignet. Alternativ zum konischen Zuschnitt gibt es die Variante Modern Art mit geraden Kanten, aus Brettern gleicher oder unterschiedlicher Breite. Mit Vario bietet der Hersteller zusätzlich einen...

>>> Alle Informationen / Details / Bilder >>>



Viewing all articles
Browse latest Browse all 441