Auf neue Wege begeben sich drei Farbspezialisten, um künftig Bodenbeläge mit Naturfarbstoffen anbieten zu können: das RAL-Institut, Rubia Natural Colours und der Teppichbodenhersteller Tretford. Inspiriert von der lebendigen Vielfalt im Wald, auf Bergen und Wiesen oder auch im Wasser wird die Farbpalette der textilen Bodenbeläge, die ausschließlich mit Pflanzenfarben erzeugt wird, von Grasgrün, Moosgrün, Tannengrün über Steingrau, Sand und Aquamarin, bis hin zu kräftigen Orange-, Rot- und Gelbtönen reichen. Speziell für Textilien entwickelt, erhielt bereits eine Palette von Naturfarbstoffen des niederländischen Herstellers Rubia Natural Colours eine RAL-Kennzeichnung: weltweit standardisiert unter der Marke RAL Design Nature. Der CO2-Fußabdruck der Farben ist positiv und zurück in der Natur sind die Extrakte laut Herstellerangaben vollständig biologisch abbaubar (cradle-to-cradle). Besonders harmonisch erscheint die Verbindung der zum Teil kräftig leuchtenden, mal warm, sanft und patiniert wirkenden Farbtöne mit den vorwiegend aus Ziegenhaar gefertigten Teppichen des Herstellers Tretford. Ziel der Kooperation zwischen den Unternehmen, die im Rahmen der Domotex 2013 in Hannover...