Quantcast
Channel: BauNetz Wissen Bodenbeläge
Viewing all articles
Browse latest Browse all 441

Objekte - Wohnen: Villa Tugendhat in Brünn

$
0
0
Die Villa Tugendhat zählt zu den bekanntesten Gebäuden der klassischen Moderne

Seit 2012 ist sie wieder für Besucher geöffnet und strahlt in neuem altem Glanz: Die Villa Tugendhat im tschechischen Brünn von Ludwig Mies van der Rohe. Obwohl der programmatische Wohnbau von 1930 zu den bekanntesten Beispielen für die klassische Moderne zählt, waren ihm und seinen Hausherren, Greta und Fritz Tugendhat, nur wenige ungestörte Jahre vergönnt. Und der ursprüngliche Zustand des Gebäudes blieb nur für kurze Zeit erhalten. Schon 1938 mussten die Tugendhats ins Exil fliehen. Währenddessen nahm die Villa zuerst durch deutsche Luftangriffe, dann durch Vandalismus sowjetischer Soldaten und schließlich durch Umnutzungen und Vernachlässigung in der Nachkriegszeit Schaden. Einer ersten Renovierung in den 1980er Jahren fielen nochmals einige bis dahin erhalten gebliebene bauzeitliche Elemente zum Opfer, unter anderem die letzte automatisch versenkbare Fensterscheibe im Wohnraum. Nach dem Zerfall der Sowjetunion ging die Villa in den Besitz der Stadt Brünn über, 2001 wurde sie zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und schließlich ab 2010 zwei Jahre lang saniert. Das damals teuerste Einfamilienhaus weltweit sitzt an einem Hang oberhalb der Stadt. Der Eingang befindet sich auf der...

>>> Alle Informationen / Details / Bilder >>>



Viewing all articles
Browse latest Browse all 441