Quantcast
Channel: BauNetz Wissen Bodenbeläge
Viewing all articles
Browse latest Browse all 441

Tipps - News/Produkte: Betonplatten zum Regenwassersammeln

$
0
0
Das System wurde entwickelt, um öffentliche Flächen frei von Wasser halten zu können

Der Umgang mit Wasser ist in den Niederlanden ein Dauerbrenner, da ein Großteil des Landes nur knapp über dem Meeresspiegel oder sogar darunter liegt. Von Westen drohen die Fluten der Nordsee, im Osten ist das Land durchzogen von den Flüssen Rhein, Maas und Waal. Dazu kommen anhaltende Regenfälle im Winter. Viele Großstädte und urbane Zentren sind mit Überschwemmungen und stehendem Wasser konfrontiert. Dieses Problem griff Fien Dekker im Rahmen ihrer Abschlussarbeit an der Design Academy Eindhoven eher spielerisch auf: Mit Rain(a)way Flood Tiles entwarf sie Bodenplatten für den Außenbereich, die das Regenwasser erst sammeln, um es nach und nach ins Erdreich abzuleiten. Inspirieren ließ sie sich von der japanischen Kultur, in der Wasser oftmals Teil des öffentlichen Raums ist. Die Elemente aus rot durchgefärbtem Beton sind zweischichtig aufgebaut: Auf der Basisplatte aus porösem, wasserdurchlässigem Beton bildet eine organisch verzweigte, dreidimensionale Betonstruktur kleine und große Zwischenräume. Darin sammelt sich das Regenwasser und sickert langsam durch die Basisplatte ins Erdreich. Die insgesamt 10 cm dicken Platten haben ein quadratisches Format von 30 x 30 cm. Um sie...

>>> Alle Informationen / Details / Bilder >>>



Viewing all articles
Browse latest Browse all 441

Latest Images