Quantcast
Channel: BauNetz Wissen Bodenbeläge
Viewing all articles
Browse latest Browse all 441

Tipps - Veranstaltungen: Fußbodenplanung für Architekten und Bauleiter

$
0
0
Der Fußboden ist eines der am stärksten genutzten Bauteile innerhalb von Gebäuden, daher kann es dort leicht zu Bauschäden kommen. Die Behebung der Mängel ist in der Regel aufwendig und teuer. Hauptgründe für das Versagen der Konstruktion liegen oft in der mangelhaften Ausführung, aber auch in der ungeeigneten Bauwerksplanung. Anhand von Gutachten aus der Praxis zeigt das Seminar Fußbodenplanung für Architekten und Bauleiter - Estriche und Fußböden richtig planen und ausführen, wie Fehler vermieden werden können. Themen:
  • Checkliste vor/nach Estrichverlegung
  • Zu erwartende Lasten und deren Abtragung
  • Unterschiedliche Estricharten und deren Eigenschaften
  • Bewehrung von Estrichen
  • Fugenplanung/Verformungen
  • Abriss von elastischen Fugen
  • Tauwasserschäden in Fußbodenkonstruktionen
  • Estriche auf Holzbalkendecken
  • Restwasser aus der Betonplatte
  • Abdichtung von Fußböden
  • Wärme- und Schallschutz
  • Heizestriche
  • Fußbodenkonstruktionen im Außenbereich
Zielgruppen: Architekten, Innenarchitekten, Bauleiter Teilnahmegebühr: 295 EUR, 215 EUR für Kammermitglieder Veranstalter: Institut Fortbildung Bau (IFBau) der Architektenkammer Baden-Württemberg, Stuttgart

>>> Alle Informationen / Details / Bilder >>>



Viewing all articles
Browse latest Browse all 441