Quantcast
Channel: BauNetz Wissen Bodenbeläge
Viewing all articles
Browse latest Browse all 441

Tipps - News/Produkte: Boden aus Lichtbeton

$
0
0
Büro in der Londoner Innenstadt mit Wandverkleidung und Bodenbelag aus hinterleuchteten Lichtbetonplatten

Die Wirkung von transluzentem Beton entsteht durch feine, in den Baustoff eingebettete Licht leitende Glasfasern. Sie transportieren das Licht einer natürlichen oder künstlichen Quelle durch das Bauteil. Dazu werden die Glasfasern zunächst parallelisiert und dann Schicht für Schicht automatisch in den Beton eingelegt. So entsteht ein großformatiger Betonblock, aus dem einzelne Platten gesägt werden können, deren Oberfläche im Anschluss geschliffen und poliert wird. Der Hersteller Lucem bietet diesen Lichtbeton bereits seit einiger Zeit an, zur Anwendung kommt er bisher bei Innenwänden oder Fassaden (siehe Surftipps: Medienfassade aus Lichtbeton). Nun gibt es das Material auch für einen mit flachen LEDs hinterleuchteten Fußbodenbelag. Eine eigens entwickelte flache Hinterleuchtung auf LED-Basis bringt die Lichtbetonplatten zum Strahlen. Die Dicke eines LED-Paneels beträgt je nach Anforderung 8-15 mm. Neben weißen LEDs können auch dreifarbige RGB-Chips verwendet werden, mit denen sich über eine Software verschiedene statische oder bewegte Lichtszenarien erzeugen lassen. Bei ausgeschalteter Hinterleuchtung zeigt die polierte Lichtbetonoberfläche eine ruhige, natursteinähnliche Optik....

>>> Alle Informationen / Details / Bilder >>>



Viewing all articles
Browse latest Browse all 441

Latest Images